In der Tierherberge Offenburg ist die Stelle
eines Tierpflegers/einer Tierpflegerin (Vollzeit 38,75 Std./Woche)
zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Versorgung und Beschäftigung der Tiere im Hunde- und Kleintierhaus sowie der Nutztiere einschließlich Fütterung, Pflege und medizinischer Versorgung
- Aufzucht von Jungtieren
- Aufnahme von Fund- und Abgabetieren
- Annahme und Ausgabe von Pensionstieren
- Ausgabe und Rücknahme von Hunden beim täglichen Gassi gehen
- Tierarztbesuche
- Führen von Informationsgesprächen mit Interessenten
- Beratungsgespräche bei der Vermittlung von Tieren
- Abschluss von Vermittlungs- und Pensionsverträgen
- Annahme und Abwicklung telefonischer Anfragen
- Administrative Tätigkeiten
- Zusammenarbeit mit Behörden (Ordnungsämter, Veterinäramt, Polizei)
Ihr Profil:
- Sie können eine abgeschlossene Ausbildung als Tierpfleger/in oder in einem artverwandten Beruf vorweisen.
- Einige Jahre einschlägige Berufserfahrung sind von Vorteil.
- Sie haben den Führerschein Klasse B (3).
- Sie verfügen über Kenntnisse der gängigen Office-Software.
- Sie haben kein Problem damit, im Wechsel mit anderen Kollegen Tiere auch an Wochenenden und Feiertagen zu versorgen.
Eigeninitiative, (zeitliche) Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Kundenorientierung und vor allem ein hohes Maß an Zuverlässigkeit runden Ihr Profil ab.
Was Sie erwartet:
- Ein spannender, vielseitiger und verantwortungsvoller Arbeitsplatz mit Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein junges und sympathisches Team
- Eine intensive und umfassende Einarbeitung
- Eine sehr mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung, u. a. mit vollem Ausgleich von Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Attraktive Konditionen
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns, wenn Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Foto, Lebenslauf, Gehaltsvorstellung, frühestmöglicher Einstiegstermin) an info@tierschutzverein-offenburg.de senden.
Hinweis: Für diese Stelle ist die o. g. Ausbildung zwingend erforderlich. Bewerbungen von Seiteneinsteigern können in diesem Fall leider nicht berücksichtigt werden.
|